
Insgesamt 12 Schüler*innen nahmen an dem Wettbewerb teil, der wieder in der Aula durchgeführt wurde. Die Schüler lasen ihren knapp einhundert Mitschüler*innen vor.
Insgesamt 12 Schüler*innen nahmen an dem Wettbewerb teil, der wieder in der Aula durchgeführt wurde. Die Schüler lasen ihren knapp einhundert Mitschüler*innen vor.
Zur Erinnerung an ihren Vater Heinrich Kalkhoff gründeten seine Söhne Berthold und Heinz Kalkhoff im Jahr 2001 die Heinrich Kalkhoff Stiftung. Bei der Gründung ihrer Stiftung legten sie unter anderem fest, dass die Erträge der Heinrich Kalkhoff Stiftung in erster Linie der Förderung von Jugendlichen im Ausbildungsbereich (…) zugute kommen sollen.
Am Samstag, den 4.11.2023 war es endlich soweit. Die Oberschule Emstek durfte ihren Preis für das Projekt „Umweltbildung“ auf dem Münsterlandtag in Damme entgegennehmen. „Klimawandel geht uns alle an“ unter diesem Motto stand das diesjährige Preisausschreiben des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland.
weiterlesenEs gibt einen kurzen Film, in dem die Oberschule Emstek vorgestellt wird. Er bietet viele Eindrücke in unser Schulleben.
Der Elternabend im Jahrgang 8 am 25.09.2023 zum Themenschwerpunkt Jugendschutz/Alkohol muss leider abgesagt werden, da es nur 9 Anmeldungen gab.
In diesem Jahr wurden vier Klassen 5 an der OBS Emstek eingeschult. Die neuen Mitglieder unserer Schulgemeinschaft wurden mit einem Rahmenprogramm, das die Klassen 6 gestalteten haben, herzlich willkommen geheißen.
Im Anschluss ging es zum ersten Kennenlernen in die Klassenräume, während der Förderverein die Eltern in die Mensa zum Kaffee einlud. Dabei gab es die Gelegenheit, den Förderverein und seine Arbeit näher kennenzulernen, sich mit anderen Eltern auszutauschen. Außerdem wurde die sozialpädagogische Arbeit an der OBS Esmtek von Frau Meyer (Soz.Päd.) vorgestellt.
Mein perfekter Platz im Leben – Das Motto des Abschlussjahrgangs 2023
In der heutigen Abschlussfeier der Oberschule Emstek wurde den Abschlussschülern ihr Zeugnis feierlich überreicht. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst mit Pastor Michael Heyer stand heute alles im Zeichen der Frage: „Wo ist mein perfekter Platz im Leben?“.
weiterlesenNach langem Warten war es endlich so weit: Am 19.06.2023 machten sich 23 SchülerInnen aus dem WPK-08 und WPK-09 gemeinsam mit Frau Tegeler und Frau Warnke sowie weiteren Französischlernenden der OBS Cappeln auf den Weg nach Straßburg.
weiterlesenAaliyah Ismail (Jhg 8), Gideon Möller (Jhg 9) und Amy Persicke (Jhg10) haben den Rotary Schulpreis durch den Vorsitzenden Dr. Georg Pancratz überreicht bekommen. Es ist ihnen in ihrem Jahrgang am besten gelungen, ihre Noten innerhalb eines halben Jahres zu verbessern. Der Preis umfasst neben der Hilfe bei der Praktikumssuche einen 150€ Einkaufsgutschein. Die OBS Emstek gratuliert den Gewinnern und bedankt sich bei Rotary für die Möglichkeit.
Text und Bild: J. Stuke