Nach langem Warten und Jahren coronabedingter Entbehrungen ging es für unsere 10.-Klässler zum tatsächlich ersten Mal auf Klassenfahrt – und das direkt nach Berlin! So machten sich am 11.03. dieses Jahres 39 Schüler*Innen sowie drei Lehrkräfte auf die beschwerliche Reise gen Hauptstadt, um sich Kultur, Gemeinschaft und Spaß zu gönnen, neue Erfahrungen zu machen und sich den Herausforderungen des Alltags in der Großstadt zu stellen.
weiterlesenKategorie: Allgemein
Landtagsabgeordneter Christoph Eilers zu Gast an der OBS Emstek

Der Landtagsabgeordnete Christoph Eilers war zu Gast an der OBS Emstek, um vor der Europawahl im Juni Werbung für das Wahlrecht zu machen, schließlich können 16-jährige an der EU-Wahl teilnehmen. Herr Eilers betonte, wie wichtig das Wahlrecht sei, um die Demokratie zu wahren und um Einfluss auf Entscheidungen zu nehmen, die uns alle betreffen.
weiterlesenSkifreizeit der Klassen 8 und 9
Vom 08.02.2024 bis 16.02.2024 fand die schon traditionelle Skifreizeit der OBS Emstek nach Seefeld in Österreich statt, an der 18 Schüler*innen der Klassen 8 und 12 Schüler*innen der Klassen 9 teilnahmen. Begleitet wurden sie von 4 Lehrer*innen.

Vorlesewettbewerb der 6. Klassen

Insgesamt 12 Schüler*innen nahmen an dem Wettbewerb teil, der wieder in der Aula durchgeführt wurde. Die Schüler lasen ihren knapp einhundert Mitschüler*innen vor.
Auszeichnung durch die Heinrich Kalkhoff Stiftung für die Berufsorientierung an der OBS
Zur Erinnerung an ihren Vater Heinrich Kalkhoff gründeten seine Söhne Berthold und Heinz Kalkhoff im Jahr 2001 die Heinrich Kalkhoff Stiftung. Bei der Gründung ihrer Stiftung legten sie unter anderem fest, dass die Erträge der Heinrich Kalkhoff Stiftung in erster Linie der Förderung von Jugendlichen im Ausbildungsbereich (…) zugute kommen sollen.

Klimawandel geht uns alle an – Preisverleihung
Am Samstag, den 4.11.2023 war es endlich soweit. Die Oberschule Emstek durfte ihren Preis für das Projekt „Umweltbildung“ auf dem Münsterlandtag in Damme entgegennehmen. „Klimawandel geht uns alle an“ unter diesem Motto stand das diesjährige Preisausschreiben des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland.
Wir stellen uns vor!
Es gibt einen kurzen Film, in dem die Oberschule Emstek vorgestellt wird. Er bietet viele Eindrücke in unser Schulleben.
Brief der Kultusministerin zum Schuljahresbeginn
Willkommen an der OBS Emstek
In diesem Jahr wurden vier Klassen 5 an der OBS Emstek eingeschult. Die neuen Mitglieder unserer Schulgemeinschaft wurden mit einem Rahmenprogramm, das die Klassen 6 gestalteten haben, herzlich willkommen geheißen.
Im Anschluss ging es zum ersten Kennenlernen in die Klassenräume, während der Förderverein die Eltern in die Mensa zum Kaffee einlud. Dabei gab es die Gelegenheit, den Förderverein und seine Arbeit näher kennenzulernen, sich mit anderen Eltern auszutauschen. Außerdem wurde die sozialpädagogische Arbeit an der OBS Esmtek von Frau Meyer (Soz.Päd.) vorgestellt.
Abschluss 2023 – Mein perfekter Platz im Leben
Mein perfekter Platz im Leben – Das Motto des Abschlussjahrgangs 2023
In der heutigen Abschlussfeier der Oberschule Emstek wurde den Abschlussschülern ihr Zeugnis feierlich überreicht. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst mit Pastor Michael Heyer stand heute alles im Zeichen der Frage: „Wo ist mein perfekter Platz im Leben?“.
weiterlesen