Auszeichnung durch die  Heinrich Kalkhoff Stiftung für die Berufsorientierung an der OBS

Zur Erinnerung an ihren Vater Heinrich Kalkhoff gründeten seine Söhne Berthold und Heinz Kalkhoff im Jahr 2001 die Heinrich Kalkhoff Stiftung. Bei der Gründung ihrer Stiftung legten sie unter anderem fest, dass die Erträge der Heinrich Kalkhoff Stiftung in erster Linie der Förderung von Jugendlichen im Ausbildungsbereich (…) zugute kommen sollen.

weiterlesen

Lernen lohnt sich

Aaliyah Ismail (Jhg 8), Gideon Möller (Jhg 9) und Amy Persicke (Jhg10) haben den Rotary Schulpreis durch den Vorsitzenden Dr. Georg Pancratz überreicht bekommen. Es ist ihnen in ihrem Jahrgang am besten gelungen, ihre Noten innerhalb eines halben Jahres  zu verbessern. Der Preis umfasst neben der Hilfe bei der Praktikumssuche einen 150€ Einkaufsgutschein. Die OBS Emstek gratuliert den Gewinnern und bedankt sich bei Rotary für die Möglichkeit.

Text und Bild: J. Stuke

Langeoog 2023

520 Schüler*innen, Lehrer*innen und Mitarbeiter*innen der OBS Emstek verbrachten am 21.06.2023 einen tollen Tag auf Langeoog. Ausgestattet mit gesponserten T-Shirts wurde die Insel erobert.

Gestartet wurde morgens um 7.45 Uhr, insgesamt 11 Busse waren im Einsatz nach Bensersiel. Von dort aus ging es zunächst mit der Fähre zur Insel und anschließend mit der Inselbahn in den Ort.

weiterlesen

Schulfahrt nach Langeoog

Am 21.06.2023 findet unsere Schulfahrt nach Langeoog statt, durch die Unterstützung einiger Sponsoren mit einem besonderen T-Shirt, das alle Schüler*innen kostenlos erhalten haben.

Unser Dank gilt folgenden Sponsoren:

Antonius Apotheke Emstek, Autohaus Kläne, Feldhaus Küchen, Freko Straßenbau, Autohaus Hannöver, LMV Versicherungen, Feelfine, Elektro Siemer, Bauunternehmer Sieverding und natürlich der Förderverein der OBS

OBS Emstek – mit dem 5. EssKurs- Stern ausgezeichnet

Die OBS Emstek hat zum fünften Mal erfolgreich am Programm der Verbraucherzentrale „Schule auf EssKurs“ teilgenommen.

Schwerpunkt war in diesem Jahr das Thema Wasser: Die 5. Klassen bekamen Trinkflaschen, eine Regentonne fürs Hochbeet wurde aufgestellt, das Klärwerk besucht, ein Malwettbewerb fand statt und im Unterricht wurde rund um das Thema “Bedeutung von Wasser” gearbeitet.

Die OBS Emstek gehört zu drei Schulen, die in den letzten Jahren kontinuierlich an einer Verbesserung ihres Verpflegungsangebotes gearbeitet hat.