Vom 08.02.2024 bis 16.02.2024 fand die schon traditionelle Skifreizeit der OBS Emstek nach Seefeld in Österreich statt, an der 18 Schüler*innen der Klassen 8 und 12 Schüler*innen der Klassen 9 teilnahmen. Begleitet wurden sie von 4 Lehrer*innen.

Vom 08.02.2024 bis 16.02.2024 fand die schon traditionelle Skifreizeit der OBS Emstek nach Seefeld in Österreich statt, an der 18 Schüler*innen der Klassen 8 und 12 Schüler*innen der Klassen 9 teilnahmen. Begleitet wurden sie von 4 Lehrer*innen.
„Schnuppertag“ an der Oberschule Emstek
Da die Viertklässler*innen bald die Grundschule verlassen, fand ein Informationsnachmittag an der Oberschule in Emstek statt. 80 Kinder und ihre Eltern bzw. Großeltern besuchten die Schule und hatten die Möglichkeit, in mehreren Gruppen die Oberschule besser kennenzulernen.
weiterlesenIm Folgenden finden Sie den Elternbrief und wichtige Unterlagen für die Anmeldung der Klassen 5 zum Download:
Insgesamt 12 Schüler*innen nahmen an dem Wettbewerb teil, der wieder in der Aula durchgeführt wurde. Die Schüler lasen ihren knapp einhundert Mitschüler*innen vor.
Zur Erinnerung an ihren Vater Heinrich Kalkhoff gründeten seine Söhne Berthold und Heinz Kalkhoff im Jahr 2001 die Heinrich Kalkhoff Stiftung. Bei der Gründung ihrer Stiftung legten sie unter anderem fest, dass die Erträge der Heinrich Kalkhoff Stiftung in erster Linie der Förderung von Jugendlichen im Ausbildungsbereich (…) zugute kommen sollen.
Am Samstag, den 4.11.2023 war es endlich soweit. Die Oberschule Emstek durfte ihren Preis für das Projekt „Umweltbildung“ auf dem Münsterlandtag in Damme entgegennehmen. „Klimawandel geht uns alle an“ unter diesem Motto stand das diesjährige Preisausschreiben des Heimatbundes für das Oldenburger Münsterland.
weiterlesenEs gibt einen kurzen Film, in dem die Oberschule Emstek vorgestellt wird. Er bietet viele Eindrücke in unser Schulleben.
Die Varusschlacht in Kalkriese erleben
Am Mittwoch, 04.10.2023 fuhr der 6. Jahrgang der Oberschule Emstek nach Kalkriese, um den historischen Ort der Varusschlacht zu erforschen. Hier wurden drei römische Legionen unter dem Statthalter Varus in einen Hinterhalt geführt und von den Germanen vernichtend geschlagen. Dadurch blieb unsere Heimat, das Germanien links des Rheins, weiterhin frei, während halb Europa im Laufe der Zeit durch die Römer erobert worden war.
weiterlesenDer Elternabend im Jahrgang 8 am 25.09.2023 zum Themenschwerpunkt Jugendschutz/Alkohol muss leider abgesagt werden, da es nur 9 Anmeldungen gab.