Beim diesjährigen Vorlesewettbewerb der 6. Klassen der Oberschule Emstek siegte Marta Suding. Insgesamt 12 Schülerinnen nahmen an dem Wettbewerb teil, der wieder in der Aula durchgeführt wurde. Die SchülerInnen lasen ihren knapp einhundert Mitschülerinnen aus ihrer Klassenstufe vor.
weiterlesenProjekttag Jahrgang 5 zum Thema Klima- und Umweltschutz
Am Dienstag, 26.11.2024, fand in Jahrgang 5 ein Projekttag zum Thema „Klima- und Umweltschutz“ statt. Die Schülerinnen und Schüler haben in ihren Klassen fleißig an verschiedenen Themen und Projekten gearbeitet.
Highlight des Tages war die interaktive Sporthalle „Lü“ (siehe Bilder), in der die Schülerinnen und Schüler in Bewegung verschiedene Aufgaben lösen mussten, wie z.B. ein Quiz mit Fragen zum Thema „Umwelt“, das Pflanzen eines Baumes oder das Einreißen einer Mauer.
weiterlesenWir gratulieren den Schülersprecher*innen 2024/2025
Am Dienstag hat die SV die neuen Schülersprecher*innen gewählt.
Gewählt wurden: Hermine Bockhorst, Benjamin Beimforde und Alischa Derr

Elternbrief II

Hier finden Sie den Elternbrief II mit wichtigen Informationen, z.B. bezüglich veränderter Regelungen zu Krankmeldungen von Schüler*innen:
Berlin ist immer eine Reise wert

Am Montag, den 12. August, reisten 50 SchülerInnen der 10. Klassen der Oberschule Emstek und ihre Lehrer nach Berlin. Mit dem Bus ging es in den Stadtteil Lichtenberg. Dort befand sich das City Hotel Berlin East, welches für die nächsten fünf Tage die Unterkunft sein sollte.
Ein politisches wie touristisches Programm gab Gelegenheit die vielen Facetten Berlins zu entdecken.
weiterlesenElternbrief I
In diesem Elternbrief erhalten Sie Informationen zum Schuljahresbeginn:

IServ Anleitungen
Damit der Einstieg in IServ besser gelingt, gibt es auf dieser Homepage unter “Organisatorisches” nun Anleitungen für IServ. Für Eltern und Schüler*innen. Oder direkt hier.
Sollte es weitere Fragen geben, melden Sie sich im Sektretariat der Schule unter 04473/919385.

Handwerkertag an der OBS Emstek
Am Mittwoch, 19.06.2024 fanden für die Jahrgänge acht und neun bei uns in der Schule die Handwerkertage statt.
Insgesamt nahmen acht Gewerke an diesem Tag teil und vermittelten den Schüler*innen neben theoretischen Inhalten zu ihren Berufen auch handwerkliche Fähigkeiten in Form von kleinen Praxisübungen.
So durften die Schüler*innen beispielsweise einen Stromkreislauf stecken oder eine Mauer aus Styropor errichten.
„Abschied nehmen- Aufbruch wagen“
68 Abschlussschüler des Jahrgangs 9 und 10 der Oberschule Emstek wurden entlassen
In der heutigen Abschlussfeier der Oberschule Emstek wurde den Abschlussschülern ihr Zeugnis feierlich überreicht. Nach einem gemeinsamen Gottesdienst mit Pastoralreferentin Angela Boog stand heute alles unter dem Motto: „Abschied nehmen- Aufbruch wagen.“
Die Schulleiterin Kerstin Bocklage stellte in ihrer Eröffnungsrede fest: „In jedem Abschied liegt die Chance für einen Aufbruch in eine Zukunft voller Möglichkeiten und Abenteuer. Dieser Schulabschluss ist erst einmal ein wichtiger Tag und nicht nur das Ende, sondern auch der Beginn eines neuen Lebensabschnittes.“
weiterlesenDer Jahrgang 7 auf Klassenfahrt – Alfsee wir kommen!

Nach langem Warten war es endlich so weit: Am 27. Mai machte sich der Jahrgang 7 gemeinsam mit den Klassenlehrern auf den Weg nach Rieste am Alfsee.
In Rieste gab es für die SchülerInnen fünf Tage lang die Möglichkeit, sich in verschiedenen (Sport) Aktivitäten zu beweisen. Kurz nach der Ankunft erfolgte zunächst eine Alfseerallye, um die nähere Umgebung genauer zu erkunden. In den darauffolgenden Tagen gab es etliche Aktivitäten rund um das kühle Nass: Wasserskifahren auf dem Alfsee, eine Schlauchbootfahrt auf der Hase und der freiwillige Besuch des Aquaparks. Hier kamen die SchülerInnen in puncto Action voll auf ihre Kosten.
weiterlesen